Menu

Kailuweit & Uhlemann | Patentanwälte

  • Home
  • Kanzlei
  • Team
    • Patentanwalt Dr. Frank Kailuweit
    • Patentanwalt Henry Uhlemann
    • Patentanwalt Gerd Stötter
    • Patentanwalt Dr. Jörg Smolinski
    • Patentanwältin Dr. Carina Ehrig
    • European Patent Attorney Gunnar Bonneß
    • European Patent Attorney Marion Thees
    • European Patent Attorney Dr. Tina Micksch
    • Patent Professional Katrin Wald
    • Patent Professional Marco Starace
    • Support
    • Buchhaltung
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
  • Karriere
  • KONTAKT
  • DE
    • EN
  • Home
  • Kanzlei
  • Team
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
  • EN

Neues aus unserem Blog

Home / Neues aus unserem Blog
Filter Categories
All
Marken
Patente
Allgemeines
Rechtsprechung
Design
Sort By Name
  • Das Gebrauchsmuster als Element der Patentstrategie
    Patente
    Neben dem Patent existiert ein weiteres technisches Schutzrecht, das Gebrauchsmuster, welches in der Vergangenheit...
  • Parallelimport von Arzneimitteln und Fälschungsschutz – EuGH stärkt Rechte von Markeninhabern
    Marken, Rechtsprechung
    Der EuGH hat kürzlich mit drei wichtigen Entscheidungen die Rechte von Markeninhabern gegenüber Parallelimporteuren...
  • WARUM IST DIE WORTMARKE DIE BELIEBTESTE FORM DER MARKENZEICHEN?
    Marken
    Das Oxford Dictionary of Marketing definiert Marke als „eine Kombination von Attributen, die einem...
  • Symbolbild Zahräder Patentanmeldung
    Vorsicht bei der Benutzung von Erfindungsgegenständen vor einer geplanten Patentanmeldung in den Vereinigten Staaten (USA)
    Patente
    Anders als in Europa gibt es in einigen Ländern, etwa den Vereinigten Staaten, für...
  • Schutz geografischer Herkunftsangaben auf europäischer Ebene jetzt in den Händen des EUIPO
    Marken
    Am 13. April 2022 stellte die Europäische Kommission den allerersten EU-Rahmen zum Schutz des...
  • Marken - Use them or lose them!
    Marken
    Die richtige rechtserhaltende Benutzung von eingetragenen Marken ist essentiell, um den Schutz der Marke...
  • DPMA warnt vor Betrug
    Allgemeines
        Im Juli sind beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) vermehrt Hinweise auf gefälschte Zahlungsaufforderungen...
  • Symbolbild Zahräder Patentanmeldung
    Chile und Kap Verde treten dem Protokoll zum Madrider Markenabkommen bei
    Marken
    Eine internationale Markenregistrierung (IR-Marke) ist ein einfacher und kostengünstiger Weg mit einer zentralen Anmeldung...
  • Symbolbild Zahräder Patentanmeldung
    China tritt dem Haager Musterabkommen bei
    Design
    Das Haager Abkommen über die internationale Hinterlegung gewerblicher Muster und Modelle (kurz: Haager Musterabkommen oder HMA) ist ein...
  • Symbolbild Zahräder Patentanmeldung
    Rechercheantrag oder Prüfungsantrag?
    Patente
    Mit der Einreichung einer deutschen Patentanmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) wird meist...
  • Gerichtsbarkeit
    Zweites Gesetz zur Modernisierung des Patentrechts beschlossen
    Allgemeines, Patente
    Das Bundeskabinett hat am 10.6.2021 den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur „Vereinfachung und Modernisierung“...
  • Achtung bei der Beanspruchung einer Priorität einer früheren Anmeldung durch lediglich einige der bisherigen Anmelder
    Allgemeines, Patente, Rechtsprechung
    Die Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts (EPA) hat sich dazu in ihrer Entscheidung T 844/18...
  • Dr. Ehrig Porträt
    Vortrag von Carina Ehrig bei den Dresdner Industriegesprächen der DPG
    Allgemeines, Publikationen, Veranstaltungen
    Carina Ehrig hat am 25. März 2021 im Rahmen der Dresdner Industriegespräche zum Thema...
  • Gerichtsbarkeit
    Bundespatentgericht sieht die Gestaltung einer Unterseite eines Fahrradsattels als nicht designfähig an
    Design, Rechtsprechung
    Das Bundespatentgericht (BPatG) hat in seinem Beschluss BPatG 30 W (pat) 809/18 vom 27.02.2020...
  • Symbolbild Zahräder Patentanmeldung
    Schutz von Know-How und Geschäftsgeheimnissen im Unternehmen
    Allgemeines, Design, Marken, Patente
    Am 26. April 2019 ist das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) in Kraft...
  • Patentierbarkeit von Pflanzen und Tieren beim Europäischen Patentamt - die Entscheidung G 3/19 „Pepper“
    Patente, Rechtsprechung
    In ihrer Entscheidung G 3/19 „Pepper“ vom 14. Mai 2020 hat die Große Beschwerdekammer...
  • DPMA Gebäude
    Markenrechtsmodernisierungsgesetz – die wichtigsten Neuerungen
    Marken
    Im Zuge des Markenrechtsmodernisierungsgesetz (MaMoG) sind am 14.01.2019 etliche Neuerungen im deutschen Markengesetz in...
  • DPMA Gebäude
    Amtliches Verfalls- und Nichtigkeitsverfahren für deutsche Marken seit 01.05.2020
    Marken
    Im Zuge des Markenrechtsmodernisierungsgesetz (MaMoG) sind seit dem 14.01.2019 etliche Änderungen im deutschen Markengesetz...
  • Dr. Carina Ehrig
    Wir begrüssen Dr. Carina Ehrig als neue Partnerin
    Allgemeines
    Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Frau Patentanwältin Dr. Carina Ehrig seit dem...
  • Gerichtsbarkeit
    Bundesverfassungsgericht macht den Weg für das europäische Einheitspatentgericht (UPC) frei
    Patente, Rechtsprechung
    Das europäische Einheitspatent soll Aufwand, Zeit und Geld von Erfindern bzw. Unternehmen beim Anmelden...
  • Symbolbild Zahräder Patentanmeldung
    WIPANO – Finanzielle Förderung für Ihr Schutzrecht
    Design, Marken, Patente
    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit...
  • Brexit Symbolbild
    Auswirkungen des Brexit auf europäische Schutzrechte in Grossbritannien
    Design, Marken, Patente
    Der EU-Austritt des Vereinigten Königreichs (Brexit) erfolgte am 31. Januar 2020. Dies hat zum...

Kontakt

  • +49 351 470 37 - 0
  • info@ku-patent.de
  • Unseren öffentlichen PGP-Schlüssel herunterladen
  • https://ku-patent.de
  • Kailuweit & Uhlemann | Patentanwälte
    Partnerschaft mbB
    Kanzleisitz:
    Bamberger Straße 49
    01187 Dresden
    Zweigstellen:
    Leuchtenfabrik, Edisonstraße 63
    Haus A, 1. Etage
    12459 Berlin
    Ferdinand-Lassalle-Straße 16
    04109 Leipzig
    c/o HQ (3. Stock)
    Feringastraße 6
    85774 München-Unterföhring
    Lessingstraße 6
    02625 Bautzen/Budyšin
    Zentrale Postanschrift:
    Postfach 32 01 39
    01013 Dresden
    Deutschland
© 2022 Kailuweit & Uhlemann Patentanwälte Partnerschaft mbB
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt