Dr. Frank Däbritz
Dr. Frank Däbritz studierte Chemie an der TU Dresden und schloss dort mit einer Diplomarbeit in Organischer Chemie zum Thema “Synthese von in-Phosphan-Makrobicyclen und Untersuchungen zur Reaktivität der in-Funktion“ ab. Anschließend promovierte er am Dresdner Leibniz-Institut für Polymerforschung im Bereich Makromolekulare Chemie mit der Arbeit „Hyperstern-Polymere – Ihre Synthese, Charakterisierung und Anwendung als Reaktivbinder in Photo- und Thermolacken“.
Anschließend war er als Projektmanager in verschiedenen chemischen und biotechnologischen Unternehmen tätig – so arbeitete er in Dresden bei einem Hersteller pharmazeutischer Wirkstoffe, in Hamburg bei einem Entwicklungspartner für Arzneimittel und in Berlin bei einem Biotech-Unternehmen im Bereich Zelllinienentwicklung.
Seit 2018 absolviert Herr Dr. Däbritz die Ausbildung für die Zulassung als Patentanwalt bei Kailuweit & Uhlemann. Im Rahmen der Ausbildung belegt er den Studiengang „Recht für Patentanwälte“ an der Fernuniversität Hagen und absolviert ein zweimonatiges Gerichtspraktikum am Landgericht in Hamburg.
Seine Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch.