Menu

Kailuweit & Uhlemann | Patentanwälte

  • Home
  • Kanzlei
  • Team
    • Patentanwalt Dr. Frank Kailuweit
    • Patentanwalt Henry Uhlemann
    • Patentanwalt Gerd Stötter
    • Patentanwalt Dr. Jörg Smolinski
    • Patentanwältin Dr. Carina Ehrig
    • European Patent Attorney Gunnar Bonneß
    • European Patent Attorney Marion Thees
    • European Patent Attorney Dr. Tina Micksch
    • Patent Professional Katrin Wald
    • Patent Professional Marco Starace
    • Support
    • Buchhaltung
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
  • Karriere
  • KONTAKT
  • DE
    • EN
  • Home
  • Kanzlei
  • Team
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
  • EN
Chile und Kap Verde treten dem Protokoll zum Madrider Markenabkommen bei

Chile und Kap Verde treten dem Protokoll zum Madrider Markenabkommen bei

Eine internationale Markenregistrierung (IR-Marke) ist ein einfacher und kostengünstiger Weg mit einer zentralen Anmeldung ein Markenschutz für viele Länder zu erreichen.

Mittlerweile zählt das Protokoll zum Madrider Markenabkommen 112 teilnehme Länder. Da auch regionale Organisationen wie z. B. die Europäische Union Mitglieder sind, können in einer IR-Marke bis zu 128 Länder erreicht werden. Die Länderzahl steigt stetig – in der Regel werden zwei bis drei Länder pro Jahr aufgenommen. In den letzten vier Jahren sind u. a. Kanada, Brasilien, die Arabischen Emirate, Indonesien, Malaysia und Thailand beigetreten.

Nun sind auch Chile und Kap Verde dem Protokoll zum Madrider Markenabkommen beigetreten – ab dem 4. Juli 2022 wird es möglich sein, IR-Marken auch mit Wirkung für Chile zu hinterlegen und ab dem 06. Juli 2022 für Kap Verde.

Weitere Informationen finden sich auf der WIPO-Homepage: https://www.wipo.int/madrid/en/news/2022/news_0012.html und https://www.wipo.int/madrid/en/news/2022/news_0016.html.

Die Anmeldung der IR-Marke setzt eine Markenanmeldung im Heimatland voraus (sogenannte Basismarke). Für deutsche Anmelder kommt hier eine nationale deutsche Marke oder alternativ eine Unionsmarke in Betracht, wobei die deutsche Marke als Basismarke in vielen Fällen Vorteile hat (bzgl. Kosten und Sicherheit).

Wir beraten Sie gern hinsichtlich der für Sie besten Markenanmeldestrategie.
Bei weiteren Fragen hierzu sprechen Sie uns gern an!

25.04.2022

Kontakt

  • +49 351 470 37 - 0
  • info@ku-patent.de
  • Unseren öffentlichen PGP-Schlüssel herunterladen
  • https://ku-patent.de
  • Kailuweit & Uhlemann | Patentanwälte
    Partnerschaft mbB
    Kanzleisitz:
    Bamberger Straße 49
    01187 Dresden
    Zweigstellen:
    Leuchtenfabrik, Edisonstraße 63
    Haus A, 1. Etage
    12459 Berlin
    Ferdinand-Lassalle-Straße 16
    04109 Leipzig
    c/o HQ (3. Stock)
    Feringastraße 6
    85774 München-Unterföhring
    Lessingstraße 6
    02625 Bautzen/Budyšin
    Zentrale Postanschrift:
    Postfach 32 01 39
    01013 Dresden
    Deutschland
© 2022 Kailuweit & Uhlemann Patentanwälte Partnerschaft mbB
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt