Menu

Kailuweit & Uhlemann | Patentanwälte

  • Home
  • Kanzlei
  • Team
    • Patentanwalt Dr. Frank Kailuweit
    • Patentanwalt Henry Uhlemann
    • Patentanwalt Gerd Stötter
    • Patentanwalt Dr. Jörg Smolinski
    • Patentanwältin Dr. Carina Ehrig
    • European Patent Attorney Gunnar Bonneß
    • European Patent Attorney Marion Thees
    • Patentanwaltskandidat Dr. Frank Däbritz
    • Patent Professional Dr. Julia Arndt
    • Patent Professional Dr. Tina Micksch
    • Patent Professional Dr. Sylvia Nicht
    • Patent Professional Katrin Wald
    • Patent Professional Martin Salomo
    • Patent Professional Dr. Alexander Arndt
    • Support
    • Buchhaltung
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
  • DE
    • EN
  • Home
  • Kanzlei
  • Team
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
  • EN
  • Symbolbild Zahräder Patentanmeldung
    © WrightStudio - stock.adobe.com

WIPO Proof – digitale Beweissicherung für Ihr KnowHow

Seit Ende Mai 2020 besteht die Möglichkeit, über das Tool WIPO Proof fälschungssichere Beweise zu erstellen, mit denen Sie die Existenz Ihres geistigen Eigentums in Form einer digitalen Datei zu einem bestimmten Zeitpunkt nachweisen können, ohne dass dies veröffentlicht wird.

Dieser Nachweis erfolgt anhand eines einzigartig generierten und weltweit anerkannten digitalen Fingerabdrucks (WIPO Proof-Token), welcher erstellt wird, nachdem entsprechende Dateien auf der WIPO-Seite hochgeladen wurden.

Die Kosten sind relativ gering (20 CHF pro Dokument). Eine Übersetzung der hinterlegten Dokumente ist nicht nötig. Die Tokens werden von der WIPO für 5 Jahre gespeichert.

Durch diesen Zeitstempel kann z.B. im Vorfeld von geplanten Schutzrechtsanmeldungen Material hinterlegt werden oder vor dem Eingehen von Kooperationen nachgewiesen werden, dass bereits KnowHow existierte. In einem späteren Rechtsstreit kann dann auf diese Hinterlegung als Beweismaterial verwiesen werden.

Weitere Informationen gibt es u.a. hier: https://wipoproof.wipo.int/wdts/.

Gern können wir in dieser Angelegenheit für Sie tätig werden bzw. Sie über weitere Strategien bezüglich der Hinterlegung und Sicherung von KnowHow beraten.

16.06.2020

Kontakt

  • +49 351 470 37 - 0
  • info@ku-patent.de
  • Unseren öffentlichen PGP-Schlüssel herunterladen
  • https://ku-patent.de
  • Kailuweit & Uhlemann | Patentanwälte
    Partnerschaft mbB
    Kanzleisitz:
    Bamberger Str. 49
    01187 Dresden
    Zweigstellen:
    Neue Schönhauser Str. 13
    10178 Berlin
    Nikolaistr. 47
    04109 Leipzig
    Lessingstr. 6
    02625 Bautzen/Budyšin
    Zentrale Postanschrift:
    Postfach 32 01 39
    01013 Dresden
    Deutschland
© 2020 Kailuweit & Uhlemann Patentanwälte Partnerschaft mbB
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt