Martin Salomo
Martin Salomo absolvierte eine Ausbildung zum Mechatroniker im Bereich Mikroelektronik und arbeite anschließend mehrere Jahre auf dem Gebiet der Instandhaltung von unterschiedlichsten Maschinengattungen. Daran schloss sich ein Studium des Allgemeinen Maschinenbaus mit Vertiefung Konstruktion an der HTW an. Während des Studiums war er für ein Unternehmen, das Industrieventilatoren konstruiert und produziert, tätig. Er erstellte automatisierte, skalierbare Laufrad-Modelle mittels AutoCAD Inventor. In seiner Diplomarbeit untersuchte er das fahrdynamische Verhalten von Niederflur-Straßenbahnen anhand eines selbst erstellten und verifizierten Modelles der Mehrkörpersimulation.
Im Jahr 2013 begann Herr Salomo mit der Arbeit in der Bauleitung eines Großkraftwerkes im Großraum Hamburg im Bereich Dokumentation. Anschließend war er als Field-Engineer in der Pharmaindustrie in einem weltweit agierenden Unternehmen, das auf reproduzierbare Dekontaminationsprozesse und Umgebungskontrollen in abgeschlossenen Arbeitsbereichen sowie deren GMP-konforme Dokumentation spezialisiert ist, tätig.
Seit 2018 ist Herr Salomo bei Kailuweit & Uhlemann als Patent Professional tätig. Dabei unterstützt er mit seiner fachlichen Expertise unsere Patentanwälte bei der Recherche, Anmeldung von technischen Schutzrechten bis hin zu möglichen Klageverfahren gegenüber Dritten.
Seine Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch.