Anwälte
Kategoriebeiträge
Ergebnisse Ihrer Filteranfrage.
Henry Uhlemann studierte Verfahrenschemie an der Technischen Hochschule Leuna-Merseburg. Sein Studium schloss er mit einer Diplomarbeit zum Thema „Wechselwirkung von Lewissäuren und Lewisbasen auf Alkine“ ab. Nach einer zweijährigen Tätigkeit als Patentrechercheur im Amt für Erfindungs- und Patentwesen der DDR, arbeitete er fünf Jahre als Patentassessor in der Patentabteilung Zentrum für Mikroelektronik Dresden. Während dieser…
WeiterlesenDr. Frank Kailuweit studierte Maschineningenieurwesen mit Schwerpunkt Fahrzeugtechnik in Dresden. Während einer Assistenz an der Hochschule für Verkehrswesen „Friedrich List“ betrieb er Forschung und Entwicklung für Unternehmen des Schienenfahrzeugbaus und promovierte zum Thema „Zuverlässigkeit und Flexibilität komplexer stochastischer Prozesse“. Parallel zu seiner Promotion absolvierte er das postgraduale Studium Gewerblicher Rechtsschutz an der Humboldt-Universität Berlin. Nach…
WeiterlesenDr. Carina Ehrig studierte Physik an der TU Dresden mit der Vertiefung Biophysik. Während des Studiums absolvierte sie ein viermonatiges Forschungspraktikum in der Gruppe von Patricia Bassereau am Institut Curie in Paris, wo sie Diffusionsprozesse in Lipidmembranen studierte. In ihrer Diplomarbeit, die sie in der Forschungsgruppe von Prof. Petra Schwille am BIOTEC anfertigte, untersuchte sie…
WeiterlesenDr. Jörg Smolinski studierte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und schloss sein Studium mit einem Diplom in Biochemie ab. Seine Diplomarbeit beschäftigt sich mit Biochemie und Molekularbiologie mit besonderem Interesse an der molekularen Biotechnologie. Ab 2004 arbeitete er auf dem Gebiet der biokompatiblen Materialien am Max-Bergmann-Zentrum, Dresden. Während seiner Doktorarbeit an der TU Dresden absolvierte er…
WeiterlesenGerd Stötter studierte Biochemie mit Schwerpunkten im Bereich Immunologie, Proteinchemie und Neurowissenschaften in Berlin und Montpellier (Frankreich). Nach Abschluss seines Studiums arbeitete er im Labor von Ton Schumacher am Niederländischen Krebsinstitut in Amsterdam im Bereich Immunologie und im Labor von Amadeo Caflisch an der Universität Zürich im Computer-unterstütztem Wirkstoffdesign. Seit 2002 ist Gerd Stötter auf…
Weiterlesen