Allgemeines

Kategoriebeiträge
Rubrik Blog

 

Ergebnisse Ihrer Filteranfrage.
Home / Blog / Archive by category "Allgemeines"
DPMA warnt vor Betrug

DPMA warnt vor Betrug

    Im Juli sind beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) vermehrt Hinweise auf gefälschte Zahlungsaufforderungen eingegangen. Die Zahlungsaufforderungen betreffen Rechnungen zu Markenangelegenheiten. Zur Täuschung tragen sie unerlaubterweise das Logo des DPMA und eine gefälschte Unterschrift. Zum Teil werden die Zahlungsanforderungen per frankiertem Brief verschickt. Erkennen können Sie gefälschte Zahlungsaufforderungen an einer ausländischen Kontoverbindung, einem…

Weiterlesen
Zweites Gesetz zur Modernisierung des Patentrechts beschlossen

Zweites Gesetz zur Modernisierung des Patentrechts beschlossen

Das Bundeskabinett hat am 10.6.2021 den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur „Vereinfachung und Modernisierung“ des Patentrechts beschlossen. Der Gesetzentwurf sieht unter anderem eine Änderung in §139 PatG vor, welcher den Unterlassungsanspruch durch den Patentinhaber bei Patentverletzungen regelt. Neu ist dabei die ausnahmsweise Einschränkung des Unterlassungsanspruchs aus Gründen der Verhältnismäßigkeit. So kann dieser Anspruch dann eingeschränkt…

Weiterlesen
Achtung bei der Beanspruchung einer Priorität einer früheren Anmeldung durch lediglich einige der bisherigen Anmelder

Achtung bei der Beanspruchung einer Priorität einer früheren Anmeldung durch lediglich einige der bisherigen Anmelder

Die Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts (EPA) hat sich dazu in ihrer Entscheidung T 844/18 (Crispr/Cas) geäußert und führt ihre bisherige Linie fort: Für eine wirksame Inanspruchnahme der Priorität einer früheren Anmeldung (mit mehreren Anmeldern) durch lediglich einige der Anmelder dieser früheren Anmeldung in Form einer Nachanmeldung bedarf es einer wirksamen Übertragung des Prioritätsrechts. Dieses muss…

Weiterlesen
Vortrag von Carina Ehrig bei den Dresdner Industriegesprächen der DPG

Vortrag von Carina Ehrig bei den Dresdner Industriegesprächen der DPG

Carina Ehrig hat am 25. März 2021 im Rahmen der Dresdner Industriegespräche zum Thema „Von der Idee zum Schutzrecht – Patentstrategien für KMUs und Wissenschaftler“ vorgetragen. Die Industriegespräche werden vom Arbeitskreis Industrie und Wirtschaft (AIW) der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) organisiert.  Die Veranstaltungsreihe der DPG-Industriegespräche richtet sich an alle Physikerinnen und Physiker, die außerhalb von Hochschulen und…

Weiterlesen
Schutz von Know-How und Geschäftsgeheimnissen im Unternehmen

Schutz von Know-How und Geschäftsgeheimnissen im Unternehmen

Am 26. April 2019 ist das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) in Kraft getreten. Das Gesetz beruht auf der EU Know-How-Richtlinie 2016/943 vom 08.06.2016. Durch das Gesetz wird der Schutz von Geschäftsgeheimnissen gestärkt. Eine sehr wichtige Neuerung ist jedoch, dass „angemessene Geheimhaltungsmaßnahmen“ ergriffen werden müssen, damit Know-how auch tatsächlich den nach diesem Gesetz vorgesehenen…

Weiterlesen
Wir begrüssen Dr. Carina Ehrig als neue Partnerin

Wir begrüssen Dr. Carina Ehrig als neue Partnerin

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Frau Patentanwältin Dr. Carina Ehrig seit dem 01.04.2020 Partnerin unserer Kanzlei ist. Frau Dr. Ehrig studierte Physik an der TU Dresden und promovierte in einer Forschungsabteilung der Corporate Technology bei der Siemens AG in Erlangen in Kooperation mit dem Institut für Werkstoffwissenschaften (i-MEET) der FAU Erlangen-Nürnberg. Im Anschluss…

Weiterlesen