


FAHRZEUGTECHNIK
FERTIGUNGSTECHNIK

BIOPHYSIK
BIOTECHNOLOGIE
PHARMAZIE

CHEMIE
VERFAHRENSTECHNIK

HALBLEITERTECHNIK
SOFTWAREBEZOGENE ERFINDUNGEN


LEICHTBAU
BAUWESEN
Willkommen
PRÜFUNG AUF SCHUTZFÄHIGKEIT
Schnelle Prüfung der Schutzfähigkeit Ihrer Neuentwicklungen. Durchführung von Recherchen (auch im Rahmen von WIPANO).
SCHUTZRECHTSANMELDUNG
Anmeldungen im In- und Ausland und Beratung zu Schutzrechtsstrategien.
DURCHSETZUNG VON SCHUTZRECHTEN
Prüfung und Unterstützung bei Verletzungsfällen, einstweiligen Verfügungen, Abmahnungen, Schadenersatzforderungen.
ANGRIFF BZW. VERTEIDIGUNG VON SCHUTZRECHTEN
Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren, Widerspruchs- und Löschungsverfahren, Überwachungen von Schutzrechtsaktivitäten Dritter.
RECHTLICHE BERATUNG
Prüfung auf Rechtsmängelfreiheit / Freedom-To-Operate (FTO), Patentbewertungen, Verträge zu Schutzrechten, Arbeitnehmererfindungen, Lizenzverhandlungen, Kooperationsverträge und KnowHow-Schutz.
VORTRÄGE UND WORKSHOPS
Mitarbeiter– bzw. Inhouse Schulungen zu aktuellen Themen aus dem Patent-, Marken-, Design- und Arbeitnehmererfinderrecht, insbesondere für Unternehmen sowie nationale und internationale Startups.
Technische Schwerpunkte
- © Oleksandr Delyk - stock.adobe.com
MASCHINENBAU, FAHRZEUGTECHNIK, FERTIGUNGSTECHNIK
WERKSTOFFTECHNIK, LEICHTBAU, BAUWESEN
ELEKTROTECHNIK, HALBLEITERTECHNIK, SOFTWAREBEZOGENE ERFINDUNGEN
BIOCHEMIE, BIOPHYSIK, BIOTECHNOLOGIE, PHARMAZIE
PHYSIK, CHEMIE, VERFAHRENSTECHNIK
MEDIZINTECHNIK
- © Cristoph Burgstedt - stock.adobe.com
Kanzlei
Wir sind ein Team von Patentanwälten und wissenschaftlichen Mitarbeitern mit langjähriger Berufserfahrung auf naturwissenschaftlichem, technischem und rechtlichem Gebiet und vertraut mit der Bearbeitung komplexer Aufgaben im Grenzbereich verschiedener Technologien.
Für die Verwirklichung der Interessen unserer Mandanten ist uns daran gelegen, die optimale Lösung für deren Anliegen zu finden.
Unser Team
Neues aus unserem Blog
- Das Haager Abkommen über die internationale Hinterlegung gewerblicher Muster und Modelle (kurz: Haager Musterabkommen oder HMA) ist ein...
- Das Europäische Einheitspatent (Einheitspatent) ist ein Schutzrecht, das ab dem 1. Juni 2023 für...
- Neben dem Patent existiert ein weiteres technisches Schutzrecht, das Gebrauchsmuster, welches in der Vergangenheit...
- Der EuGH hat kürzlich mit drei wichtigen Entscheidungen die Rechte von Markeninhabern gegenüber Parallelimporteuren...
- Das Oxford Dictionary of Marketing definiert Marke als „eine Kombination von Attributen, die einem...
- Am 13. April 2022 stellte die Europäische Kommission den allerersten EU-Rahmen zum Schutz des...
- Anders als in Europa gibt es in einigen Ländern, etwa den Vereinigten Staaten, für...
- Die richtige rechtserhaltende Benutzung von eingetragenen Marken ist essentiell, um den Schutz der Marke...
- Im Juli sind beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) vermehrt Hinweise auf gefälschte Zahlungsaufforderungen...
- Der „Ideas Powered for Business KMU-Fond“ ist ein Finanzhilfeprogramm, das kleinen und mittleren Unternehmen...
- Mit der Einreichung einer deutschen Patentanmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) wird meist...
- Das Bundeskabinett hat am 10.6.2021 den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur „Vereinfachung und Modernisierung“...
- Die Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts (EPA) hat sich dazu in ihrer Entscheidung T 844/18...
- Das Bundespatentgericht (BPatG) hat in seinem Beschluss BPatG 30 W (pat) 809/18 vom 27.02.2020...
- Am 26. April 2019 ist das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) in Kraft...
- In ihrer Entscheidung G 3/19 „Pepper“ vom 14. Mai 2020 hat die Große Beschwerdekammer...
- Im Zuge des Markenrechtsmodernisierungsgesetz (MaMoG) sind am 14.01.2019 etliche Neuerungen im deutschen Markengesetz in...
- Im Zuge des Markenrechtsmodernisierungsgesetz (MaMoG) sind seit dem 14.01.2019 etliche Änderungen im deutschen Markengesetz...
- Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit...
- Der EU-Austritt des Vereinigten Königreichs (Brexit) erfolgte am 31. Januar 2020. Dies hat zum...
Karriere
Aktuelle Stellenanzeigen
Zur Komplettierung unseres Teams in unserem Büro in Dresden suchen wir eine/n
Technische/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
Kontakt
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung
+49 351 470 37 - 0
info@ku-patent.de
https://ku-patent.de/
Klicken Sie auf den unteren Button, um Google Map zu laden.